Jugend erlebt Genossenschaft
Wir wollen die Jugend begeistern
In der Öffentlichkeitsarbeit des Raiffeisenverbandes OÖ. hat die Jugend einen ganz besonderen Stellenwert. Es ist entscheidend, die Jugend zu erreichen und sie für die Idee der Genossenschaft zu gewinnen, denn letztlich sind sie die Mitglieder, Funktionäre oder Mitarbeiter von morgen. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, junge Menschen mit der Genossenschaftsidee vertraut zu machen und davon zu begeistern. Das funktioniert, indem wir Genossenschaft für sie erlebbar machen und ihnen die Genossenschaften als moderne, innovative und zukunftsfähige Unternehmen präsentieren.
Unsere Jugendarbeit
Impressionen aus unserer (Jugend)arbeit
Gründung Schülergenossenschaft LFS Vöcklabruck
Am 29. November dieses Jahres fiel der Startschuss für die Schülerinnen- und Schülergenossenschaft der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Vöcklabruck. Im Rahmen einer feierlichen Gründungsversammlung im vollbesetzten Turnsaal – begleitet von musikalischen Darbietungen einer Schülergruppe – wurde die neue Genossenschaft ins Leben gerufen. Zahlreiche Eltern und Ehrengäste nahmen an diesem besonderen Ereignis teil.
Schülergenossenschaft HAK Kaffee Kirchdorf
Kürzlich fand die erste Generalversammlung der 2023 gegründeten Schülergenossenschaft „HAK Kaffee Kirchdorf“ statt. Die Genossenschaft wird von der Raiffeisenbank Region Kirchdorf als Partnergenossenschaft unterstützt sowie vom Raiffeisenverband OÖ. betreut und verzeichnete bereits im ersten Geschäftsjahr einen beachtlichen Umsatz.
Exkursion mit HBLA Elmberg
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Raiffeisenverbandes OÖ. fand kürzlich eine Exkursion mit einer Maturaklasse der HBLA Elmberg statt, die den Schülerinnen die Bedeutung der Genossenschaft in Theorie und Praxis näherbrachte.
Raiffeisen-Lehrlinge besuchen Lagerhaus
Im Rahmen einer Onboarding-Week stand für die neuen Lehrlinge der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich neben vielen spannenden Aktivitäten auch eine Exkursion zu einer Genossenschaft außerhalb des Bankensektors auf dem Programm – es ging in die Filiale Engerwitzdorf der Lagerhausgenossenschaft Pregarten-Gallneukirchen.
Exkursion mit HLBLA St. Florian
Der Raiffeisenverband OÖ. ermöglicht regelmäßig jungen Menschen wertvolle Einblicke in die Welt der Genossenschaften. So nahmen auch heuer rund fünfzig Schüler des vierten Jahrgangs der HLBLA St. Florian am diesjährigen „Tag der Genossenschaft“ teil.
Schülergenossenschaft Waizenkirchen
Vom Raiffeisenverband OÖ. werden bislang insgesamt sechs Schülergenossenschaften betreut. Kurz vor Weihnachten erhöhte sich die Anzahl derer auf sieben: In der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen wurde erneut eine – und gleichzeitig die erste in einer Landwirtschaftsschule – Schülergenossenschaft gegründet.
HBLA Elmberg werkt
„Gemeinsam ist man stärker und erfolgreicher“ lautet ein genossenschaftliches Grundprinzip. Genau nach diesem Motto wurde Ende November in der HBLA Elmberg eine weitere Schülergenossenschaft gegründet – die „Elmwerk eSchüGen“.
Schülergenossenschaft bei Europameisterschaft
Allerhand was die Schülergenossenschaft Olla-Hond bereits erreicht hat – nach dem Bundessieg beim nationalen Business-Plan-Wettbewerb durften die jungen Unternehmer ihre Qualitäten nun auch bei der Europameisterschaft der Geschäftsideen unter Beweis stellen.
Schüler erleben Genossenschaft
Im Zuge seiner Öffentlichkeitsarbeit veranstaltet der Raiffeisenverband OÖ. jährlich Exkursionen mit Schulklassen zu den vielfältigen Raiffeisen-Genossenschaften. Die diesjährige Exkursion mit einer Maturaklasse der HBLA Elmberg führte dabei zu einer Molkereigenossenschaft und einer Raiffeisenbank.
Onboarding Week für Lehrlinge
Anlässlich einer Onboarding Week wurde Raiffeisen-Lehrlingen die Möglichkeit geboten, die Vielfalt des oö. Genossenschaftswesens kennenzulernen.
Exkursion mit HLBLA St. Florian
Rund fünfzig Schüler des vierten Jahrganges der HLBLA St. Florian nahmen am diesjährigen „Genossenschaftstag“ teil. Im Rahmen dieses Exkursionstages wurde den Schülern das Genossenschaftswesen nähergebracht und ein Einblick in zwei große und erfolgreiche Genossenschaften in Eferding gewährt.
Schüler aus Kirchdorf verkaufen Kaffee aus Kenia
Eine besonders nachhaltige Geschäftsidee möchten die Schüler der Handelsakademie Kirchdorf an der Krems verwirklichen und haben hierfür die mittlerweile fünfte Schülergenossenschaft in Oberösterreich gegründet.
Schüler greifen zur Selbsthilfe
Die Schüler des zweiten Jahrganges in der Handelsakademie und Handelsschule in Eferding haben die Schülergenossenschaft „HAK | HAS Eferding SELLS“ gegründet. Ziel ist, allen Schülern und Professoren ein einfaches Shop-Angebot für Schulartikel zu günstigen und fairen Preisen zur Verfügung stellen.
Schülergenossenschaften räumen bei Bundeswettbewerb ab
Zwei Schülergenossenschaften aus Oberösterreich haben beim diesjährigen bundesweiten Ideen- und Businessplan-Wettbewerb „Next Generation Award“ teilgenommen und ordentlich abgeräumt. Die Idee des kooperativen Wirtschaftens hat überzeugt.
Genossenschaftsrallye
Die diesjährige Exkursion mit einer Maturaklasse der HBLA Elmberg führte in den Bezirk Rohrbach. Der Besuch einer Raiffeisenbank, einer Lagerhausgenossenschaft und der Hopfenbaugenossenschaft stand auf der sehr ambitionierten Agenda.
Learning by seeing
Eine Molkerei- und eine Lagerhausgenossenschaft am Raiffeisen-Hotspot in Geinberg standen am Programm der heurigen Exkursion mit dem vierten Jahrgang der HLBLA St. Florian.
Genossenschaft macht Schule – jetzt auch in Bad Ischl
Bereits zum dritten Mal wurde in Oberösterreich eine Schülergenossenschaft gegründet: Am 2. Mai 2022 wurde an der HAK Bad Ischl der Startschuss für die neu gegründete Schülergenossenschaft „Entrepreneurial Spirit“ gegeben. Begonnen wird mit einem ganz besonderen Geschäftsmodell.
Schüler:innen gründen Genossenschaft "OLLA-HOND"
Mit einem großartigen Projekt lassen die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Ried i.I. Anfang dieser Woche aufhorchen: Sie haben die Tür zum realen Unternehmertum geöffnet und die Schülergenossenschaft „OLLA-HOND“ gegründet.
EIN TAG IM ZEICHEN DER GENOSSENSCHAFT
Eine spannende Exkursion ganz im Zeichen der Genossenschaft führte den 5. Jahrgang der HBLA Elmberg von der modernen Raiffeisenbank Region Eferding über die traditionsreiche Lagerhausgenossenschaft Eferding-OÖ.Mitte hin zur „jungen“ Genossenschaft Lebens.mittel.punkt Eferding.
Erste Schülerinnen- und Schülergenossenschaft in OÖ. startet mit Hühnern
Vergangene Woche war es soweit: im Festsaal der HLBLA St. Florian wurde nach einer mehrmonatigen Vorlaufzeit die erste Schülerinnen- und Schülergenossenschaft in Oberösterreich gegründet.
Genossenschaft macht Schule
Unter Betreuung des Raiffeisenverbandes Oberösterreich wurde in der HLBLA St. Florian das bundesweite Pilotprojekt einer Schülergenossenschaft initiiert.
Vom traditionellen Hof zum modernen Bankgebäude
Die traditionelle Exkursion der Maturaklasse der HBLA Elmberg führte 2019 zur jungen Genossenschaft "Autarkler" nach Rottenbach und zur Raiffeisenbank Wels Süd nach Thalheim.
Feuer und Flamme für Genossenschaft
Im Zuge der jährlich stattfindenden Exkursion besuchte der 4. Jahrgang der HLBLA St. Florian 2019 die "BVS" - Brandverhütungsstelle für OÖ. und das Innviertler-Traunviertler Lagerhaus.