Ein Tag der Gemeinschaft, ein Fest der Stärke: Beim 79. OÖ. Landesgenossenschaftstag wurde nicht nur ein erfolgreiches Jahr gewürdigt, sondern auch das genossenschaftliche Miteinander hochgelebt. Zahlreiche Gäste feierten die Stärke der Raiffeisen-Genossenschaften – mit Rückblick, Ausblick und einem klaren Bekenntnis zur Kraft des Miteinanders. Einmal mehr zeigte sich: Die Idee der Genossenschaft ist lebendig und kraftvoll.
Herzlich Willkommen beim Raiffeisenverband OÖ.
Der Raiffeisenverband OÖ. ist die Dachorganisation aller Genossenschaften nach dem System Raiffeisen in Oberösterreich.
News aus der Genossenschaftsfamilie
ORF-Beitrag: Das Erfolgsmodell Genossenschaft
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ erklärt – ein starkes Zeichen für die Bedeutung dieser Rechtsform in einer nachhaltigen und solidarischen Wirtschaft. Aus diesem Anlass hat ein ORF-Team zwei unserer Genossenschaften in Ried im Innkreis besucht.
125 Jahre Raiffeisenlandesbank OÖ
Die Raiffeisenlandesbank OÖ feiert heuer ihr 125-jähriges Bestehen. Am 20. Juni 1900 wurde mit der Gründung der „Oberösterreichischen Genossenschafts-CentralCasse“ – dem Vorläufer der heutigen Raiffeisenlandesbank OÖ – ein wesentlicher Grundstein für die lange Erfolgsgeschichte von Raiffeisen Oberösterreich gelegt.
Preisgeld für Einreichungen bei Fotowettbewerb
Große Freude herrschte kürzlich bei den Schülergenossenschaften „HAK HAS Eferding SELLS“ und „OLLA-HOND“: Beide Teams wurden im Rahmen eines Fotowettbewerbs des Raiffeisenverbands OÖ., welcher unter den Schülergenossenschaften ausgeschrieben wurde, mit einem Preisgeld von jeweils 350 Euro ausgezeichnet.
Exkursion zu Genossenschaften begeisterte
Bereits zur Tradition geworden ist der jährliche Exkursionstag mit dem vierten Jahrgang der HLBLA St. Florian zu Genossenschaften. Heuer stand ein Besuch der Österreichischen Bergkräutergenossenschaft und der Fernwärme Gutau am Programm.
75 Jahre SAATBAU
Am 22. Mai 2025 feiert die SAATBAU LINZ eGen ihr 75-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für eine Genossenschaft, die seit ihrer Gründung im Jahr 1950 die österreichische Landwirtschaft maßgeblich mitgestaltet hat.
Diversitätskongress 2025
Am 8. und 9. Mai 2025 fand in Salzburg der mittlerweile 4. Bundeskongress Diversität und WIR statt – ein bedeutendes Forum für Austausch, Inspiration und Weiterentwicklung rund um das Thema Vielfalt.
Führungswechsel in der Raiffeisenlandesbank OÖ
Mit 1. Mai 2025 wurde ein bedeutender Wechsel an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich vollzogen: Generaldirektor Heinrich Schaller übergab nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Führung die Leitung an seinen bisherigen Vorstandskollegen Reinhard Schwendtbauer.
Zweites Vernetzungstreffen der Schülergenossenschaften
Die gegenseitige Vernetzung unserer mittlerweile acht Schülergenossenschaften stellt einen wichtigen Erfolgsgarant dar. Das zweite Vernetzungstreffen der Schülergenossenschaften fand heuer in Grieskirchen statt.
Daniela Cortés erhält renommierten Wissenschaftspreis
Für ihre Dissertation mit dem Titel „Sustainability Reporting and Control in the Construction Industry“ wurde unsere Mitarbeiterin Daniela Cortés mit dem renommierten 16. Karl-Leitl-Partnerschaftspreis 2025 ausgezeichnet.
Wechsel an der Spitze der oö. Lagerhaus-Obmänner
ÖR Ing. Ludwig Hubauer war von 2012 bis 2025 als Sprecher der oö. Lagerhaus-Obmännerkonferenz der Spitzenvertreter aller oberösterreichischen Lagerhäuser. Mit Andreas Lidauer wurde ein versierter Genossenschafter als Nachfolger für die Spitze der oö. Lagerhaus-Obmännerkonferenz gefunden.
BGF-Gütesiegel 2025-2027
Am 18. März 2025 fand die Verleihung des BGF-Gütesiegels statt, mit dem der Raiffeisenverband OÖ. nunmehr schon zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet wurde. Das BGF-Gütesiegel wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für einen Zeitraum von jeweils drei Jahren vergeben und rückt die Gesundheit von Mitarbeitenden und Führungskräften in den Fokus.
Spartenleiter erhält Dr. Hermann Zittmayr-Preis
Im Rahmen des diesjährigen OÖ. Landesgenossenschaftstages wurde der renommierte Dr. Hermann-Zittmayr-Preis an Spartenleiter Johann Niedermann verliehen. Die Dr. Hermann Zittmayr-Stiftung, gegründet vom ehemaligen Generaldirektor des „Schärdinger“ OÖ. Molkereiverbandes, würdigt mit diesem Preis herausragende Leistungen im Bereich der Milchwirtschaft.