Ein Jahr, das Gemeinschaft, Solidarität und Nachhaltigkeit ins Rampenlicht rückt: Die Vereinten Nationen feiern die Genossenschaften, und wir feiern mit! Gemeinsam gestalten wir Zukunft – mit Werten, die verbinden, und Visionen, die bewegen. Lassen Sie uns dieses Jahr nutzen, um zu zeigen, was Genossenschaften leisten – regional, national und global.
Herzlich Willkommen beim Raiffeisenverband OÖ.
Der Raiffeisenverband OÖ. ist die Dachorganisation aller Genossenschaften nach dem System Raiffeisen in Oberösterreich.
News aus der Genossenschaftsfamilie
Wechsel an der Spitze der oö. Lagerhaus-Obmänner
ÖR Ing. Ludwig Hubauer war von 2012 bis 2025 als Sprecher der oö. Lagerhaus-Obmännerkonferenz der Spitzenvertreter aller oberösterreichischen Lagerhäuser. Mit Andreas Lidauer wurde ein versierter Genossenschafter als Nachfolger für die Spitze der oö. Lagerhaus-Obmännerkonferenz gefunden.
BGF-Gütesiegel 2025-2027
Am 18. März 2025 fand die Verleihung des BGF-Gütesiegels statt, mit dem der Raiffeisenverband OÖ. nunmehr schon zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet wurde. Das BGF-Gütesiegel wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für einen Zeitraum von jeweils drei Jahren vergeben und rückt die Gesundheit von Mitarbeitenden und Führungskräften in den Fokus.
Spartenleiter erhält Dr. Hermann Zittmayr-Preis
Im Rahmen des diesjährigen OÖ. Landesgenossenschaftstages wurde der renommierte Dr. Hermann-Zittmayr-Preis an Spartenleiter Johann Niedermann verliehen. Die Dr. Hermann Zittmayr-Stiftung, gegründet vom ehemaligen Generaldirektor des „Schärdinger“ OÖ. Molkereiverbandes, würdigt mit diesem Preis herausragende Leistungen im Bereich der Milchwirtschaft.
79. OÖ. Landesgenossenschaftstag
In Beisein vieler Ehrengäste aus Politik, Kirche und Wirtschaft fand am 18. März 2025 der 79. OÖ. Landesgenossenschaftstag im Festsaal des Design Centers Linz statt. So fanden sich ca. 500 Funktionäre, Führungskräfte und Mitarbeiter aus der oö. Genossenschaftsfamilie ein und verfolgten interessiert die Ausführungen der prominenten Redner.
Gesundheitspreis für Life-Care
Mit ihrer Vision, das „Willhaben der Pflege“ zu sein, schaffte es die Life-Care-Genossenschaft, eine digitale Informationsplattform zur Unterstützung pflegender Angehöriger zu entwickeln. Diese digitale Informationsdrehscheibe „SONDIS“ wurde mit dem zweiten Platz des Franz Kainberger-Gesundheitspreises in Salzburg geehrt.
Fortbildungsseminar für Pädagogen für Geografie und wirtschaftliche Bildung
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit bietet der Raiffeisenverband OÖ. Geografieprofessoren und -lehrern von Allgemeinbildenden Höheren Schulen, Handelsakademien und Mittelschulen jährlich ein Fortbildungsseminar zu aktuellen Themen an. Das Seminar drehte sich um das Thema „Erneuerbare Energie: In der Gemeinschaft liegt die Kraft“.
Trend zu Energie-genossenschaften in OÖ.
In Oberösterreich ist der Trend zu erneuerbaren Energien ungebrochen. So wurden allein im Jahr 2024 mit Unterstützung des Raiffeisenverbandes OÖ. 30 Erneuerbare Energiegenossenschaften gegründet.
Doppelte Verstärkung im Revisorenteam des Raiffeisenverbandes OÖ.
Auch heuer darf sich der Raiffeisenverband OÖ. freuen – gleich zwei neue Revisoren verstärken nun die Prüfungsteams der Revisionsabteilung: Susanne Jäger und Arnulf Kirchmayr.
"Kooperationsmodell Genossenschaft" im Masterstudium an der FH Steyr fix verankert
Bereits zum dritten Mal wurde der Raiffeisenverband OÖ. eingeladen, im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiums „Agrarmanagement und -innovationen“ an der FH Steyr eine Lehrveranstaltung zum Thema „Kooperationsmodell Genossenschaft“ durchzuführen.
LT1-Beitrag: Nahwärme Vorchdorf
Gerade zu Beginn der Heizsaison wird die Wichtigkeit einer regionalen Energieversorgung deutlich, um die Abhängigkeit von ausländischen Energie-Lieferanten zu reduzieren – einen wesentlichen Beitrag dazu leisten unsere 84 oö. Biomassegenossenschaften.
Ein Vorzeigebeispiel für eine erfolgreiche Biomassegenossenschaft ist die Nahwärme Vorchdorf.
Neue Direktoren für Raiffeisen Oberösterreich
Der Raiffeisenverband OÖ. hat im feierlichen Rahmen zwei verdiente Führungspersönlichkeiten mit dem Titel "Direktor" geehrt. Die Auszeichnung, die als besondere Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen in der Führung genossenschaftlicher Organisationen verliehen wird, ging an Helmut Leimer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Grein, und Christoph Moser, Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Schärding am Inn.
LT1-Beitrag: Giesserei
Dann, wenn Menschen gemeinsam etwas erreichen und dabei wirtschaftlich erfolgreich sein wollen, bietet sich die Genossenschaft als ideale Rechtsform an – weil sie so flexibel ist und weil sie an die jeweiligen Bedürfnisse sehr gut angepasst werden kann. Die Giesserei in Ried i.I. ist dabei ein Vorzeigebeispiel für die Verwirklichung von innovativen Ideen in Form einer Genossenschaft.